„Rostiges Hobby“ lockte viele Sammler

- Zum 17. Mal präsentierten die 38 Aussteller ihr „rostiges Sammelsurium“ beim Grubenlampen-Sammlertreffen in der Wilnsdorfer Festhalle. Foto: hajo
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
hajo Wilnsdorf. Durchgehend reger Betrieb herrschte auch in diesem Jahr wieder beim internationalen Grubenlampen-Sammlertreffen in der Wilnsdorfer Festhalle. Knapp 40 Aussteller aus den Beneluxländern sowie Frankreich, Italien, der Schweiz und der Bundesrepublik hatten ihre Exponate beim „größten Sammlertreffen der Welt“, so Initiator Henner Schardt gegenüber der SZ, in Wilnsdorf ausgestellt.
Das Treffen sei für Sammler von Grubenlampen und dessen Zubehör mittlerweile schon seit nunmehr 16 Jahren zu einem festen Begriff geworden, freuten sich Heinz Zander und Henner Schardt über den Erfolg ihrer Veranstaltung. Diesmal stand die jährliche Sonderausstellung unter dem Thema „Markscheiderlampe“. Und dazu hatten die Aussteller in einem Schaukasten bergmännisches Geleucht ausgestellt. Das Sammlertreffen in Wilnsdorf, da waren sich Besucher wie Aussteller einig, sei ein Eldorado für jeden Sammler. Sogar der weiteste Weg lohne sich, meinten zwei Niederländer gegenüber der SZ, die sich ins Veranstaltungsbuch eintrugen. Dort waren noch viele andere Lobeshymnen auf die Wilnsdorfer Ausstellung zu lesen. Das große Angebot, allein über 3000 Grubenlampen waren wieder ausgestellt, umfasste nahezu alles, was das Sammlerherz begehrt. Von preiswerten Lampen für Anfänger bis hin zu exklusiven Paradelampen für den langjährigen Sammler.
Dazu gab es eine große Auswahl bergmännischer Antiquitäten, Bücher, Kuxscheine, Fotos und Gezähe. Natürlich war auch wieder ausgiebiges Fachsimpeln sowie der Gedanken- und Wissensaustausch rund um das „rostige Hobby“ mit dem 68-jährigen Steiger Heinz Hänsch angesagt, der bislang an allen 17 Ausstellungen teilnahm.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.