Rustikales aus dem Backes mundete allen Besuchern
Rinsdorfer Backesfest war wieder ein voller Erfolg
sz Rinsdorf. Das erste Septemberwochenende steht seit Jahren im Zeichen des Backes- und Kartoffelbratfestes des Heimatvereins in der Kirchwiese. Viele Helferinnen und Helfer sind bei den Vorbereitungen aktiv, um die jedes Jahr zahlreiche Besucher aus dem Ort und der Umgebung mit allerlei leckeren Spezialitäten zu verwöhnen.
Heimatvereinsvorsitzender Karl-Heinz Kring konnte sich auch diesmal wieder über eine großartige Resonanz beim 14. Backesfest und 6. Kartoffelbratfest freuen. Besonders die Backesbrote, Bäckel und Kuchen von Werner Bohn haben es den Liebhabern rustikaler Backwaren immer wieder angetan. Bereits am Donnerstag war dafür der Backes mit Haubergsschanzen angeheizt worden. Zu den 180 Backesbroten und 70 Bäckel gesellten sich am vergangenen Samstag beim Backesfest aber auch die vielseitigen gutschmeckenden Erzeugnisse aus der Kartoffel. Es gab würzige Kartoffelsuppe, Bratkartoffeln, Kartoffelsalat, Schmatzbäckel und natürlich auch die originellen Siegerländer Riewekooche, so dass am Samstag der heimische Herd bei vielen Rinsdorfern Feinschmeckern kalt bleiben konnte. Immer wieder kommen beim kulinarischen Fest in der Kirchwiese auch auswärtige Besucher vorbei, um sich an den Spezialitäten des Heimatvereins zu laben. So kreuzte auch wiederum eine Siegener Wandergruppe in der Kirchwiese auf und waren voll des Lobes über die Angebote auf der Speisenkarte des Heimatvereins. Der hat seit einigen Jahren auch eine Jugendgruppe dabei, die emsig auch Fritten anbietet. 400 Bratwürste und ca. 80 Steaks gingen ebenfalls über die Theke.
Mit beteiligt an dem traditionellen Backesfest waren auch die Mädchen des CVJM-Mädchen und –jungscharkreises, die neben selbst hergestellten speziellen Rinsdorfer Marmeladen auch Holzsägearbeiten und Backbücher zum Kauf anboten. Für die Kinder sorgte eine Hüpfburg für reichlich Kurzweil.
Fünfmal wird der Backes im Laufe eines Jahres angeheizt, um Brote und Kuchen zu backen. Die 110 Mitglieder des Heimatvereins mit zehn Jugendlichen sind darüber hinaus auch bei vielen örtlichen Aktionen mit von der Partie.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.