Spenden mit Sinn und großer Freude

- Im Rahmen ihrer Helferfeier überreichten die Mitglieder des „Fördervereins für Hilfsbedürftige“ gemeinsam den Spendenerlös an Klara Helene Stahl, Axel Leyener und Inge Kölsch (vorne, v. l.). Foto: hajo
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
hajo Wilgersdorf. Spenden macht Sinn und große Freude. Zumindest den Helfern des Oldieclubs Wilgersdorf. Deutlich wurde das in diesen Tagen, als der mittlerweile offizielle „Förderverein für Hilfsbedürftige“ sein erstes Helferfest im Wilgersdorfer Bürgerhaus feierte. Nach elf Jahren war es das erste große „Dankeschön“ der Organisatoren um Ideengeber Karl-Heinz Müller an die rund 70 geladenen Sponsoren, Helfer und auch Hilfebedürftigen. Etwas über 97 000 Euro Reinerlös wurden in dieser Zeit bei den Aktionen „Wilgersdorfer helfen Wilgersdorfern“ eingenommen und an Bedürftige im Ort weitergeleitet. Eine tolle Aktion, die mittlerweile zum Selbstläufer geworden ist.
„Wir müssen nicht die Helfer fragen, ob sie mitmachen wollen, die kommen freiwillig und fragen, ob sie mitmachen dürfen“, freute sich Albert Renell vom Oldieclub. Ähnlich verhält es sich mit den Bands, die immer wieder ohne Gage für den guten Zweck auftreten. „Sie bieten sich von ganz alleine an, und ihnen gebührt ebenso ein ganz großes Dankeschön wie all denen, die sich an den Aktionen in irgendeiner Form beteiligt haben“, resümierte Karl-Heinz Müller.
Auch in diesem Jahr hatten die beiden durchgeführten Veranstaltungen wieder einige Euros in die Spendenschatulle gespült. So vermeldete Kassenchef Marco Kühn am Helferabend einen Erlös aus der Beach-Volleyball-Party am Wilgersdorfer Weiher und der schon traditionellen Oldie-Night vor wenigen Tagen in der örtlichen Mehrzweckhalle in Höhe von 7500 Euro.
Und wie es schon üblich ist, wurde auch dieser Erlös in Form von Spenden am Samstagabend weitergeleitet. Erstmals überreichten die Oldieclub-Mitglieder im Rahmen ihrer Feier gemeinsam die Spenden. Stolze 5000 Euro erhielt Axel Leyener für seinen Sohn Fabian als Unterstützung, um einen notwendig gewordenen behindertengerechten Um- und Anbau am Haus durchführen zu können.
Über 1000 Euro konnten sich derweil Klara Helene Stahl und Inge Kölsch für den Pflegekreis Wilnsdorf freuen, die das Geld gezielt in Wilgersdorf für die Betreuung einsetzen wollen. Der Restbetrag von 1500 Euro ist wieder auf einem Konto geparkt, von dem aus spontan geholfen werden kann, wenn es nötig ist.Das habe sich in den vergangenen Jahren immer wieder bewährt, erklärte Marco Kühn. wohl wissend, dass Weihnachten vor der Tür steht und man hier und da kleinere Nöte in Wilgersdorf lindern kann.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.