Benefizveranstaltung des Oldie-Clubs Wilgersdorf
Viele Menschen profitieren von den Spenden

- Der Lions Club Siegen überreichte einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 2500 Euro an den Oldie-Club Wilgersdorf. Zudem wurde unter anderem der Pflegekreis Wilnsdorf vom Oldie-Club Wilgersdorf beschenkt.
- Foto: kay
- hochgeladen von Sonja Schweisfurth (Redakteurin)
kay Wilgersdorf. Erneut ging es am Samstagabend richtig rund bei der jährlichen Benefizveranstaltung des Oldie-Clubs Wilgersdorf in der örtlichen Turnhalle. Die 56. Veranstaltung dieser Art war restlos ausverkauft, genau so wie die vorausgegangenen 55 Events.
Spende an den Oldie-Club
Zunächst stand eine Spendenübergabe auf dem Programm: Thomas Mannel und Dietmar Gorski vom Lions Club Siegen übergaben einen Scheck in Höhe von 2500 Euro an die Verantwortlichen des Oldie-Clubs übergeben. Zusammengekommen war der Betrag bei einer Aktion der Lions auf dem Siegener Stadtfest. Mit Unterstützung des Clubs wurden Bäckel gebacken – die Summe des Erlöses rundeten die Lions großzügig auf.
Viele Menschen profitierten
Aber auch die rührigen Wilgersdorfer zeigten sich sehr spendabel. Karl-Heinz Müller verkündete stolz, dass der Club einen Defibrillator im Wert von 3500 Euro angeschafft habe, der an einem zentralen Platz in Wilgersdorf installiert werden solle. Darüber hinaus erhielt der Pflegekreis Wilnsdorf einen Scheck über 2000 Euro, womit dessen wertvolle Arbeit unterstützt werden soll.
Eine Spende in Höhe von 2500 Euro erhielt der an den Rollstuhl gebundene und auf intensive Pflege angewiesene Wilgersdorfer Wolfgang Stamer, der damit seinen nächsten Erholungsurlaub finanzieren möchte. „Wir helfen überall dort im Ort und im weiteren Umfeld der Gemeinde, wo Not am Mann ist“, so Müller. Unter dem Motto „Wilgersdorfer helfen Wilgersdorfern“ wurden in den vergangenen 31 Jahren nunmehr bereits weit über 150 000 Euro gespendet.
Henning Neuser und "Unart" spielten
Nach dem offiziellen Teil ging es musikalisch weiter. Der gebürtige Wilgersdorfer Henning Neuser, ein mittlerweile in Köln lebender Sänger und Songwriter, überzeugte das Publikum mit Gitarre, Stimme und seiner Loopstation.Im Anschluss rockte die Band „Unart“ die Halle. Mit einem breit gefächerten Programm quer durch Musikjahrzehnte und Musikgenres sorgten sie für Stimmung auf höchstem Niveau – bis weit nach Mitternacht.
Autor:Kay-Helge Hercher (Freier Mitarbeiter) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.