Wilden ist eine Hochburg des VdK
337 Mitglieder im Ortsverband / Horst Edelmann zum neuen Vorsitzenden gewählt
sz Wilden. Seit 55 Jahren hat der Sozialverband des VdK in Wilden eine Hochburg. Eine ersprießliche und für seine Mitglieder wichtige Aufgabe im sozial-und gesellschaftspolitischen Bereich führte dazu, dass in Wilden der VdK-Ortsverband 337 Mitglieder zählt und prozentual – gemessen an der Einwohnerzahl – damit die höchste Quote im Kreisverband ausweist. Die Betreuung der Mitglieder in Rentenfragen, aber auch bei Krankheit und Alter haben im Ortsverband einen hohen Stellenwert.
Weit über 100 Mitglieder waren der Einladung zur Jahreshauptversammlung (JHV) ins Dorfgemeinschaftshaus gefolgt. Im Beisein des VdK-Kreisvorsitzenden Karl-Heinz Fries und des Kreisgeschäftsführers Thomas Zander erstattete stellv. Ortsverbandsvorsitzender Horst Edelmann den umfassenden Jahres- und zugleich auch Kassenbericht 2002. Die Betreuerinnen und Betreuer aus Wilden besuchten wieder 32 kranke Mitglieder und gratulierten weiteren 33 betagten VdKlern zu hohen Geburtstagen mit einem Präsent.
Um mit guten Ratschlägen dienen zu können, besuchten Vorstandsmitglieder eine Fortbildungsveranstaltung in Fredeburg. Die Kameradschaft wurde durch Ausflüge und Tagesfahrten sowie eine Seniorenfeier gefestigt.
Im Mittelpunkt der JHV stand neben Ehrungen auch die Wahl eines neuen Vorstandes. Die war erforderlich, weil im Vorjahr Ursula Metzger nur kommissarisch den Vorsitz für ein Jahr begleiten wollte. Einstimmig wurde ein neues Vorstandstrio von den Mitgliedern gewählt. Neuer VdK-Vorsitzender des Ortsverbandes Wilden ist nun Horst Edelmann, der bereits seit 1992 als Kassierer dem Vorstand angehört. Als seine Stellvertreterin wurde Barbara Nies gewählt und als Kassierer nimmt nun Eberhard Klein die Kassengeschäfte wahr. Ursula Metzger amtiert künftig als Beisitzerin.
Zahlreiche Mitglieder konnten für langjährige Zugehörigkeit wieder mit der Treue-Urkunde geehrt werden. Eine Auszeichnung für langjährige Vorstandstätigkeit mit der Verleihung der VdK-Landesverbands-Verdienstnadel bzw. -brosche nahm Karl-Heinz Fries vor. Barbara Nies, Erhard Füchtenschnieder, Jakob Mondorf und Uwe Türk sind seit vielen Jahren ehrenamtlich in vielfältigen Vorstandsbereichen des Ortsverbandes tätig gewesen.
Auch in diesem Jahr planen die Wildener wieder einige Fahrten, u.a. an die Nordsee, nach Trier und Luxemburg.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.