Zahl der Unfälle nahm ab
Auch weniger Personenschäden und Tote in Wilnsdorf
blum Wilnsdorf. Die Zahl der Unfälle nahm im vergangenen Jahr ab. Auch die Zahl der Verletzten und Toten sank. Dies teilte Bürgermeister Karl Schmidt gestern im Rat der Gemeinde Wilnsdorf mit.
Danach sank die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle von 517 in 2001 um 62 auf 455 in 2002. Die Zahl der Unfälle mit Personenschäden reduzierte sich von 53 in 2001 um 3 auf 50 in 2002. Dabei, so Schmidt, habe die Gesamtzahl der verunglückten Personen von 81 (2001) auf 78 (2002) abgenommen. 49 Personen (14 in 2001) seien leicht, 27 Personen (36 in 2001) seien schwer verletzt worden. Im vergangenen Jahr habe es zwei tödliche Unfälle gegeben (3 in 2001).
2002 verunglückten 9 Kinder im Straßenverkehr (9 in 2001). Schulwegunfälle hätten sich 2002 nicht ereignet. Für Schmidt ein Zeichen, dass man bei der Schulwegsicherung in der Gemeinde Wilnsdorf den richtigen Weg gegangen ist.
Nach Erkenntnis der Kreispolizeibehörde wurden die meisten Unfälle durch nicht angepasste Geschwindigkeit hervorgerufen. Die Zahl war 2001 auf 103 angestiegen, 2002 sank sie auf 52 Unfälle. Bei den im Gemeindegebiet vorhandenen Unfallhäufungsstellen wurden entsprechende verkehrliche oder bauliche Maßnahmen nach Beratung mit der Unfallkommission vollzogen.
Schmidt: »Unter Berücksichtigung der strukturbedingten Daten ergibt sich im Vergleich zu den Vorjahren für den Bereich der Gemeinde Wilnsdorf eine positive Entwicklung.« Die Verwaltung werde das Unfallgeschehen auch weiterhin darauf überprüfen, ob neben den in den vergangenen Jahren durchgeführten Maßnahmen zur Verkehrssicherung weitere Maßnahmen erforderlich seien.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.