Preise für Kraftstoff

Dieselpreis wieder über 2 Euro gestiegen – Benzin stagniert

Laut einer Auswertung des ADAC sind Benzin und Diesel in Sachsen zuletzt vergleichsweise teuer gewesen.

Eine Zapfsäule einer Tankstelle (Archivbild).

München. Nach einer rund einmonatigen Talfahrt steigt der Dieselpreis wieder. Binnen Wochenfrist verteuerte sich der Kraftstoff um 1,6 Cent, wie der ADAC am Mittwoch mitteilte. Im bundesweiten Tages­durchschnitt des Dienstags waren demnach 2,012 Euro pro Liter Diesel fällig. Superbenzin der Sorte E10 verbilligte sich dagegen minimal um 0,2 Cent auf 1,878 Euro pro Liter.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Kraftstoffpreise im Wochenvergleich.

Kraftstoffpreise im Wochenvergleich.

Der ADAC hält beide Preise für überhöht. Bei Benzin sieht der Verkehrsclub dabei allerdings eine schrittweise Normalisierung. Die Entwicklung bei Diesel gebe dagegen „Anlass zu großer Sorge“. Obwohl auf den Kraftstoff rund 20 Cent weniger Steuern anfielen als auf E10, sei er derzeit gut 13 Cent teurer. Normalerweise ist Diesel wegen des Steuervorteils deutlich günstiger als Benzin, mit den Verwerfungen im Zuge des Ukraine-Krieges hat sich das allerdings umgedreht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken