Größerer Anteil als in China und USA

VW will in Europa 2030 zu 80 Prozent E-Autos verkaufen

VW-Neuwagen des Typs ID.3 und ID.4: VW will die Zahl der ausgelieferten E-Fahrzeuge stark steigern.

VW-Neuwagen des Typs ID.3 und ID.4: VW will die Zahl der ausgelieferten E-Fahrzeuge stark steigern.

Berlin. Volkswagen will seinen E-Auto-Verkauf in Europa schneller verstärken als bislang geplant. „Im Jahr 2030 sollen mindestens 80 Prozent aller in Europa ausgelieferten Fahrzeuge vollelektrisch sein“, sagte Markenvorstandsmitglied Thomas Ulbrich der „Automobilwoche“. Vor zwei Jahren hatte VW noch das Ziel von 70 Prozent ausgegeben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Weltweit lieferte die Hauptmarke des Konzerns im vergangenen Jahr 330.000 vollelektrische Fahrzeuge aus, was gut sieben Prozent des gesamten Absatzes entsprach. In Europa waren es laut „Automobilwoche“ etwas mehr als zehn Prozent.

Ulbrich nannte das neue Ziel „extrem ambitioniert“. In China und den USA bleibt VW den Informationen zufolge dabei, einen E-Auto-Anteil von 50 Prozent erreichen zu wollen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken