Lachen ist Trumpf

- Matthias Tretter gastiert mit seinem Programm „Staatsfeind Nr. 11“ am 24. März im Wissener Kulturwerk. Foto: Kulturwerk
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
sz Wissen. Auch nach Karneval wollen die Wissener, insbesondere die weiblichen, noch etwas zu lachen haben. Das Kulturwerk bietet dafür genügend Raum. So präsentieren die Landfrauen Wissen-Mittelhof und die Volkshochschule Wissen gemeinsam Frieda Braun im Sammelfieber. Zum Vergnügen ihres Publikums klappert sie am Mittwoch, 3. März, ab 19 Uhr die Nachbarschaft ab, um Spenden für den geplanten Wohltätigkeitsbasar zu ergattern. Dabei erhält sie nicht nur allerhand Nippes und Gerümpel, sondern erfährt unter anderem auch, dass Erwin eifersüchtig ist auf Stargeiger André R. und Kollekten-Agga längst nicht so ehrlich ist, wie ihr Ehrenamt verlangt.
Lange schon hat der Arbeitskreis Kultur der Zukunftsschmiede Wissen den Auftritt von Matthias Tretter, einem der herausragendsten politischen Kabarettisten, geplant. Am 24. März, 20 Uhr, ist es nun so weit: „Staatsfeind Nr. 11“, sein drittes Programm, ist im Kulturwerk zu erleben.
Matthias Tretters Kabarettisten-Kollege Hagen Rether kommt am 10. Juni, 20 Uhr, mit seinem Programm „Liebe“ in die Stadt an der Sieg. Er mutet seinem Publikum zu, ernsthaft nachzudenken und dabei das Lachen nicht ganz zu verlernen. Dabei verbindet er seine schneidenden Analysen menschlichen Denkens und Handelns mit leichter Hand am Klavier. Bitterböse und politisch absolut unkorrekt spricht er aus, was wir alle zu denken wagen sollten. Ein Aufklärer also, der am Ende doch einlöst, was der Titel seines Programms verspricht: Liebe. Wahrheitsliebe, Naturliebe, Tierliebe und, man glaubt es kaum: Menschenliebe.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.